30. Bayerischer Bibliothekstag 2025
Digitale Zeiten, demokratische Räume, gesellschaftliche Verantwortung
Merken Sie sich schon jetzt den Bayerischen Bibliothekstag 2025 vor!
Datum: 12. – 13. November 2025
Ort: Bildungscampus Nürnberg
Keynote-Speaker: Andreas Mittrowann
Freuen Sie sich auf vielfältige und spannende Vorträge und den fachlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Bayern. Weitere Informationen zum Programm folgen demnächst.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Anmeldung
- Die Tagungsgebühr beträgt 50,00 Euro pro Person. Studierende und FaMI-Auszubildende sind von der Teilnahmegebühr befreit.
- Für eine Teilnahme am Festabend am 12.11.2025 fallen zzgl. 20,00 Euro an. Die Anmeldung ist verbindlich.
- Die Gebühren werden vom BBV in Rechnung gestellt.
- Sollten Sie nur an der Verbundkonferenz am 13.11.2025 teilnehmen, ist die Anmeldung kostenfrei.
- Die Anmeldung zum Bayerischen Bibliothekstag 2025 ist bis zum 31.10.2025 möglich.
Die Anmeldung wird in Kürze freigeschaltet.
Veranstaltungsort
Festabend
Nikolaus-Copernicus-Planetarium Nürnberg
Am Plärrer 41
90429 Nürnberg
Anfahrt
Der Kuppelbau des Planetariums befindet sich unmittelbar neben dem Hochhaus der N-ERGIE am Plärrer.
Das Nicolaus-Copernicus-Planetarium verfügt über keine eigenen Parkplätze. Aufgrund umfangreicher Straßenbauarbeiten in der Rothenburger Straße ist das Parken in der Umgebung derzeit stark eingeschränkt. Wir empfehlen daher die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder die Nutzung des nahegelegenen Parkhauses „Am Plärrer“ (Gostenhofer Schulgasse, 90443 Nürnberg).
U-Bahn: U1, U2, U3
Straßenbahn: Linien 4, 6 oder 10
Bus: Linien 34 oder 36
Haltestelle Plärrer
In der U-Bahn-Station richtet man sich am besten nach den Schildern "Südliche Fürther Straße/Rothenburger Straße" bzw. der Ausschilderung "Nicolaus-Copernicus-Planetarium".
Führungen
Am 12.11.25 werden von 17.15 - 18.00 Uhr kostenfreie Führungen durch die Stadtbibliothek Nürnberg angeboten. Es ist keine Anmeldung notwendig.
- Magazine für historische Sammlungen und Klimakonzept
- Magazine für orts- und landeskundliche Sammlungen
- Stadtbibliothek Zentrum
Kultur und Freizeit
Kultur- und Freizeitangeobte der Stadt Nürnberg
Tourismusinformationen der Stadt Nürnberg